Familienthemen

In diesem Zusammenhang biete ich u.a. (Selbst-)Erfahrungs- und Kommunikationsworkshops für Eltern an.
Gerade in Konflikt-Situationen stehen Eltern häufig unter Druck und die erforderliche Kraft und Besonnenheit fehlen, um souverän und zum Wohle aller aufzutreten. In den Workshops geht es um die Stärkung von Individuum und Familie durch die Auseinandersetzung mit Gefühlen, persönlichen Werten und Wünschen.
Diese Auseinandersetzung mit sich (Selbstklärung) führt dazu, dass sich unsere Kommunikation mit anderen konstruktiv verändert. Im Umgang mit Kindern entsteht daraus eine für Kinder angemessene Sprache.
Grundlage des Workshops ist die wohlwollende Selbstreflexion und empathische Gesprächsführung in Anlehnung an Carl Rogers und Marshall Rosenberg. Persönliche Fragestellungen und Herausforderungen werden einfühlsam reflektiert und Gespräche werden simuliert. So schärfen alle Teilnehmenden ihr Empfinden von Bedürfnissen und Werten.
Daraus entsteht nach meiner Beobachtung und Erfahrung zum einen die Sicherheit für eine optimale Begleitung unserer Kinder auf dem Weg zu Eigenverantwortlichkeit und Selbstentfaltung und zum anderen erleichtert die Selbstklärung Verbindung und gegenseitige Unterstützung in der Partnerschaft – besonders in einem Alltag, der als „voll“, „dicht“ und „sehr herausfordernd“ wahrgenommen wird.
Die Workshops stehen im Zeichen von Praxis und Erleben. D. h. die Themen der Teilnehmenden aus dem Alltag stehen im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.
Je nach Workshop-Umfang sind die Kinder eingeladen dabei zu sein. Sie haben ein eigenes Programm und werden an passenden Stellen in den Ablauf eingebunden.